FÖRDERUNGSAKTIONEN
E-Mobilitätsförderung
Die E-Mobilitätsförderung für Elektromotorräder ist zurück! Mit Zero Motorcycles haben Händler in Österreich für jeden Zweiradfan ein passendes Fahrzeug im Handel verfügbar.
„Diese Entscheidung ist ein starkes Signal für eine klimafreundliche, platzsparende und leistbare Mobilitätszukunft – sowohl in der Stadt als auch im ländlichen Raum“, so Karin Munk, Generalsekretärin der Arge 2Rad. Besonders in urbanen Zentren bieten elektrisch betriebene einspurige Kraftfahrzeuge eine echte Alternative für die individuelle, leistbare Fortbewegung: null CO₂-Emissionen, keine Parkplatzprobleme, geringe Betriebskosten und rasches Vorwärtskommen ohne Stau sind gewährleistet.
Das Förderangebot in Höhe von 1.5 Millionen Euro, richtet sich an Privatpersonen sowie an Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine. Die Pauschalfördersätze für Privatpersonen sind auf maximal 50 % der förderfähigen Kosten begrenzt, jene für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine auf maximal 30%.
- E-Zweiräder mit reinem Elektroantrieb Klasse L1e „MOPED“ (Zero Motorcycles XB) 350 Euro Zweiradimporteure + 600 Euro BMIMI – insgesamt 950 Euro pro Fahrzeug.
- E-Zweiräder mit reinem Elektroantrieb Klasse L3e ≤ 11 kW (15 PS) „LEICHTKRAFTRAD“ (Zero Motorcycles: XE, S, DS, FXE, FX) 500 Euro Zweiradimporteure + 1.200 Euro BMIMI – insgesamt 1.700 Euro pro Fahrzeug.
- E-Zweiräder mit reinem Elektroantrieb Klasse L3e > 11 kW (15 PS)“MOTORRAD OFFENE KLASSE“ (Zero Motorcycles: SRF, SR, DSR, DSR/X) 500 Euro Zweiradimporteure + 1.800 Euro BMIMI – insgesamt 2.300 Euro pro Fahrzeug.
Ab September 2025 können Förderanträge eingereicht werden, das Programm läuft bis zum Frühjahr 2026.